Schwimmkurse für Kinder

Ich begleite Kinder ab 4 Jahren auf ihrem Weg in die Wasserwelt. Ziel ist die Verleihung des RAFU- und Seepferdchenabzeichens.

Sowohl Kinder mit als auch ohne Wassererfahrung nnen diesen Kurs besuchen.

Ich lege Wert darauf, dass jedes Kind, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r ein hohes Maß an Aufmerksamkeit bekommt. Ich biete daher nur Kleingruppen mit mindestens vier und bis zu maximal sechs Teilnehmer*innen an.

Ablauf:
Eine Kursstaffel dauert
5 Wochen, beinhaltet 5 Einheiten á 45 Minuten, welche jeweils zur gleichen Zeit, am gleichen Wochentag, stattfindet.

Kosten:
150 EUR

Ort:
Bad Giesing – Harlaching

Uhrzeit:
Freitags,

Kurs 1: 15:00 – 15:45 Uhr

Kurs 2: 15:45 – 16:30 Uhr

Die nächsten Blöcke werden in Kürze bekannt gegeben

Du möchtest Schwimmen lernen oder deine Fähigkeiten im Wasser weiter verbessern? Prima, denn wir arbeiten gemeinsam daran, dass du Spaß am Schwimmen hast. Dies gilt für jede Altersgruppe, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.

Kosten:
30 EUR á 30 min

Ort:
Bad Giesing – Harlaching
Olympiaschwimmhalle

Extra: Schwimmbad auf Anfrage selber wählen
Zu beachten: Für Kinderschwimmen ist ein separates beheiztes Becken wichtig

Wenn du dein Können überprüfen möchtest, können wir gemeinsam für das RAFU- und Seepferdchenabzeichen üben. Wichtiger als ein Schwimmabzeichen ist mir allerdings dein Spaß und deine Bewegung im Wasser zu unterstützen.

Schwimmkurse für Erwachsene

In meinen Erwachsenenkursen liegt der Fokus auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung der vier Schwimmtechniken.

Ergänzend können wir gerne über das Aufsetzen eines individuellen Trainingsplans sprechen.

Meine Schwimmkurse für Erwachsene finden in Kleingruppen mit bis zu sechs Teilnehmer*innen statt.

Kursangebote:

Kraulkurs – Die Kursinhalte umfassen unter anderem die richtige Technik des Armzugs und Beinschlags, die korrekte Seitenatmung, die Koordination von Atmung und Bewegung sowie den Wechselzug der Arme mit Unter- und Überwasserphase

Brustschwimmen – Korrektur des sogenannten Scherenschlags.

Ablauf:
Eine Kursstaffel dauert 5 Wochen, beinhaltet 5 Einheiten á 45 Minuten, welche jeweils zur gleichen Zeit, am gleichen Wochentag, stattfindet.

Kosten:
150 EUR

Ort:
Olympiaschwimmhalle
Ungererbad (Sommer)
Bad Giesing – Harlaching

Extra: Schwimmbad auf Anfrage selber wählen

Unabhängig davon, ob du gerade erst das Schwimmen erlernst oder deine Fähigkeiten im Wasser verbessern möchtest, arbeiten wir gemeinsam daran, dass du Freude am Schwimmen hast.

In meinen Einzeltrainings stimme ich das Schwimmtraining ganz auf dich ab.

Kosten:
35 EUR á 30 min

Ort:
Olympiaschwimmhalle
Ungererbad (Sommer)
Bad Giesing – Harlaching

Damit du dein selbstgestecktes Ziel erreichst, schreibe ich dir gerne individuelle Trainingspläne.

Hi, ich bin Paulina.

Deine professionelle Schwimmtrainerin für jedes Level.

Als begeisterte Schwimmtrainerin, vermittele ich meine Leidenschaft für das Schwimmen an Kinder und Erwachsene. Meine einzigartige Methodik und mein Engagement werden von meinen Schützlingen sehr geschätzt. Ich bin ausgebildete Leistungsschwimmtrainerin und habe in meiner aktiven Laufbahn zahlreiche Erfolge erzielt. 🏊‍♀️🌊

In dem Kinderbuch „RAFU – Eine afrikanische Geschichte“ von Verena Prym und Paulina Böger, lebt Rafu, eine junge afrikanische Giraffe, unter der afrikanischen Sonne.

Rafu und seine Giraffenfreunde träumen von einem friedlichen Zusammenleben mit den Krokodilen. Doch das gierige Krokodil Gutsor verbreitet Angst und Schrecken. Die Giraffen verlieren fast die Hoffnung auf den Frieden der alten Zeit, als eine unerwartete Begegnung alles verändert. Rafu freundet sich mit Dada an, einem kleinen Krokodilmädchen, das Angst vor dem Schwimmen hat. Nur Rafu glaubt an sie und schon bald muss Dada sich beweisen, um den Frieden unter den Tieren am Fluss zu sichern. 🌊🦒🐊

Der Weg zum RAFU & Seepferdchen Schwimmabzeichen

Inspiriert von der afrikanischen Kinderbuchreihe über Rafu, der außergewöhnlichen Giraffe, und seinem Freund, dem kleinen Krokodil Dada, hat Paulina das RAFU Schwimmkonzept für Kinder und Erwachsene entwickelt. Dieses Konzept verbindet die Botschaften des Buches – Freundschaft, Frieden und den Glauben an Höheres – mit dem Erkennen und Überwinden von Ängsten beim Schwimmen.

Sowohl Kinder, als auch Erwachsene erleben auf dem Weg zu ihrem Abzeichen oder zum verbesserten Schwimmstil folgende Etappen:

  • Schwimmstile entdecken: Giraffen- und Krokodil-Schwimmstil
    • Erklärung verschiedener Schwimmstile
    • Giraffenstil: Lange Beine, sanfte Bewegungen
    • Krokodilstil: Kräftige Arme und Beine, schnelle Bewegungen
  • Tauchen üben: Höhlen-Tauchmission
    • Inspiriert von Rafus Entdeckung der uralten Höhlenzeichnung, wird das Schwimmbad für Tauchübungen in eine Unterwasser-Höhle verwandelt.
    • Die Kinder können nach „Geheimnissen“ suchen, indem sie in die Tiefe tauchen und unter Wasser nach versteckten Symbolen oder Bildern suchen.
  • Teamwettrennen antreten: Friedensbotschafter-Schwimmstaffel
    • Einteilung der Kinder in Teams mit Benennung nach Tieren aus dem Buch (Team Giraffe, Team Krokodil, Team Flusspferd).
    • Jedes Team trägt eine Friedensbotschaft über das Wasser tragen, indem es eine Staffel schwimmt.
    • Die Botschaft kann auf einem Schwimmbrett, einem Ball oder ein anderes schwimmendes Objekt geschrieben werden.
  • Atemtechnik verbessern: Afrikanische Wassermusik
    • Es wird afrikanische Musik im Hintergrund gespielt und die Kinder bewegen sich im Wasser.

Mit dem RAFU Schwimmkonzept macht das Schwimmen lernen nicht nur Spaß, sondern es werden auch Werte wie Freundschaft und Frieden aufgegriffen und vermittelt.

Tel: 089 94431855
E-Mail: info@schwimmschule-rafu.de

Ich freue mich auf deine Anfrage! Und nicht vergessen: Pack die Badesachen ein!

Ablauf einer Einheit und FAQ

Du hast noch weitere Fragen zu Ablauf und Kosten der Trainings? Vielleicht wirst Du hier fündig. Ansonsten kannst Du mich auch gerne persönlich kontaktieren.

Die Einheiten gelten erst als gebucht, wenn eine schriftliche Bestätigung von mir vorliegt. Falls du einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen kannst, lass mich dieses mindestens 24 Stunden vor Kursstart wissen. Stornierungen danach sind nicht mehr möglich und die Gebühr wird nicht refundiert. Der Eintritt in das Bad ist extra zu bezahlen. Er ist nicht im Kurspreis inkludiert.

Badebekleidung und ein Handtuch, wenn du willst kannst du gerne eine Schwimmbrille verwenden. Schwimmgeräte stelle ich zur Verfügung.

Damit wir uns auch wirklich treffen, schicke ich dir, falls du möchtest, vor der ersten Kurseinheit, ein Foto des Treffpunkts aus dem jeweiligen Schwimmbad zu. Wichtig für dich zu wissen ist, dass in jedem Schwimmbad die Kleiderordnung hinsichtlich Bade- oder Sportbekleidung gilt. Aus hygienischen Gründen sind Straßenbekleidung und Schuhe im Hallenbad, nicht erlaubt.

Aktuell bin ich noch in der Abstimmung mit einigen Schwimmbädern.
Daher werden die ersten Trainings in der Olympiaschwimmhalle stattfinden. Für die Kleinen gibt es ein seperates, niedrigeres und beheiztes Kinderbecken.

Falls sich jedoch eine Gruppe an Kindern / Erwachsenen auf eigenen Wunsch ein anderes Schwimmbad in München wünscht, können wir hierüber gerne sprechen.

Optionale andere Schwimmbäder wären: Poccibad, Schyrenbad, Dantebad

Gerne könnt ihr bar oder per Überweisung direkt auf mein Konto bezahlen. Wichtig zu wissen für dich ist, dass die Stunde vor Kursbeginn bezahlt werden muss.

Instagram: schwimmschule_rafu